Rettungsschwimmer-Abzeichen in Silber

am 04.04.2025

Ein starkes Zeichen für Sicherheit und Teamgeist: 14Kanuten Emscher-Lippe haben erfolgreich das Rettungsschwimmabzeichen in Silber bei der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft Datteln (DLRG) erworben. Die Sportler stellten sich den anspruchsvollen Prüfungen, um ihre Kompetenzen im Wasser weiter zu stärken und für den Ernstfall bestens gerüstet zu sein.

Die Ausbildung umfasste sowohl theoretische als auch praktische Inhalte. Neben dem sicheren Retten von Personen aus dem Wasser mussten die Teilnehmer unter anderem Strecken- und Kleiderschwimmen, das Befreien aus Umklammerungen sowie die Herz-Lungen-Wiederbelebung absolvieren. „Die Herausforderung war groß, aber unser Team hat sie mit Bravour und Ehrgeiz gemeistert“, berichtet ein Sportler der Kanuten Emscher-Lippe stolz.

Durch das bestandene Abzeichen zeigen die Drachenboot-Sportler nicht nur ihre persönliche Leistungsfähigkeit, sondern auch ihr Engagement für die Sicherheit im Wassersport. „Wir sind viel auf dem Wasser unterwegs, da ist es uns wichtig, in Notfällen schnell und richtig handeln zu können“, erklärt ein Teilnehmer. Die Zusammenarbeit mit der DLRG sei dabei besonders wertvoll gewesen, da durch den Trainer Joachim Haas nicht nur fachliche Expertise, sondern auch praxisnahe Trainingsmethoden sehr gut vermittelt wurden.

Mit ihrem frisch erworbenen Rettungsschwimmer-Abzeichen in Silber sind die Sportler nun bestens gerüstet, um in kritischen Situationen kompetent helfen zu können. Ein starkes Signal für Sicherheit und Verantwortung – sowohl im Drachenboot als auch darüber hinaus.

Rettungsschwimmer KEL